Zahlen Zahlen Zahlen
Soo jetzt wird mal kurz Tacheles geredet. Die nackten Zahlen auf den Tisch. Als Ingenieur und Naturwissenschaftler habe ich doch einen Hang zu Zahlen und so finde es nach der Reise sehr cool eine Übersicht zu haben und schöne Diagramme zu basteln.
Zahlen lügen nicht und zeigen die ungeschönte Wahrheit: Es war teuer!! 🙂
Um es vorwegzunehmen. Insgesamt wurden es 23.333,49 € !
Mit diesem Geld wurden 23 Länder innerhalb von 357 Tagen bereist und 111.730 Kilometer zurückgelegt. Hui ein ganz schönes Stückchen.
Habe mir um einen Überblick meiner Ausgaben zu behalten in einer App notiert für was ich mein Geld ausgegeben habe. Habe nicht jede Einzelheit vermerkt, aber diese Blöcke:
Vorbereitung vor Abreise
Laufende Kosten
Übernachtungen
Transport
Touren und Aktivitäten (Dinge für die man Eintritt bezahlen muss)
Mit diesen Infos und meinen Abbuchungen vom Konto konnte ich dann berechnen was ich so zum sonstigen Leben benötigt habe (vor allem Essen und Trinken, aber auch kleinere Dinge wie zum Beispiel Metrotickets und Taxifahrten).
Die Ausgaben pro Land sind damit ziemlich exakt. Natürlich kommt es immer darauf an, was ich im jeweiligen Land gemacht habe. Dinge wie der Tauchschein und viel und schnell unterwegs sein (gerade mit Inlandsflügen) beeinflussen die Statistik enorm. Aber auch Übernachtungen bei Couchsurfern und für Bett und Nahrung auf Farmen zu helfen verändern die Durchschittausgaben.
Es ist aber eine schöne Übersicht, wie teuer Regionen und Länder tatsächlich sind. Die Kosten einer Weltreise kommen total darauf an, welche Länder man bereist! Es ist möglich für sehr wenig Geld in Südostasien oder Südamerika zu reisen. Andere Länder kosten einfach einiges.
Generell bin ich so gereist, dass ich schon auf mein Geld geschaut habe. Übernachtet wurde vorwiegend in Hostels. Günstig und okay bewertet. Unnötige Ausgaben habe ich versucht zu vermeiden, aber gleichzeitig wollte ich auch auf nichts verzichten um im Nachhinein nichts zu bereuen, etwas nicht gemacht zu haben. Und ab und zu habe ich mir auch was schönes zum Essen gegönnt.
Also los geht’s!
Die ersten Diagramme sind die aussagekräftigsten.
Ausgaben pro Land pro Tag, Wohnkosten pro Tag und Lebenskosten pro Tag. Aktivitäten- und Transportkosten pro Land sind eher zur Erklärung heranzuziehen, warum die Länderausgaben pro Tag so aussehen wie sie aussehen.
Viel und schnell unterwegs sein ist einfach teuer. Alleine rumlaufen ist günstiger als eine Tour zu buchen. Freunde zu Besuch haben ist sehr teuer 😉 Karneval ist auch teuer! Viel Bier in Australien trinken hat seinen Preis!
Schwierig einzuordnen sind Touren bei denen die Verpflegung dabei ist. Die Übernachtungskosten werden durch einige Busfahrten über Nacht oder am Flughafen schlafen etwas verfälscht.