You are currently viewing Kurz weiter im großen Australien 🇦🇺 – Sydney

Kurz weiter im großen Australien 🇦🇺 – Sydney

Sydney

Nach Melbourne war die nächste bekannte Großstadt an der Reihe und zwar ging es nach Sydney.

Eine Busfahrt ist viel zu teuer im Verhältnis zum Fliegen und daher wurde ein Flugzeug genommen. Sorry Greta aber damals gab es noch kein #FridayForFuture.

Werde wohl sowieso einen ganzen Wald Pflanzen müssen, wenn ich wieder zurück bin um meinen Klimafußabdruck auszugleichen 😱 Unter www.atmosfair.de kann man seinen Verbrauch fürs Fliegen wirklich ausrechnen lassen und kompensieren. Steht auf der Todo-Liste. Bei der nächste Weltreise wird dann weniger geflogen. Versprochen 😇

Eigentlich hatte ich in Sydney eine Couch gefunden. Der Host war schon super motiviert und hat mir geschrieben was wir alles machen und erleben werden. Aber nach der Zeit in Melbourne war ich einfach nur müde, hatte etwas Kater und wollte schlafen. Alleine und ohne andere Menschen im Zimmer in einem weichen Bett.

Also habe ich der Couch doch abgesagt und habe die ersten 2 Tage in Sydney viel geschlafen. In einem Privatzimmer ☺️💸 Ab und zu braucht man das einfach. Soll ja keine Hetzjagd durch die Welt sein.

Mittags war trotzdem Zeit um der schönsten Beschäftigung in einer neuen Stadt nachzugehen und zwar dem planlos rumstrolchen. Dorthin laufen wo es schön aussieht, Kaffee trinken und Musik hören während man auf ner netten Bank sitzt 👌

Dabei sieht man in Sydney auch schon recht viel. Das Eck rund um die Oper ist wirklich schön. Es gibt einen großen Park in der Nähe von welchen man einen schönen Blick auf die Bucht mit Oper und der markanten Brücke hat.

Das Zentrum der Stadt ist mir etwas zu voll. Alles sehr zentriert mit hohen Gebäuden und dazwischen viele Menschen und Verkehr. Auf die dauerhaft aufkommende Frage zum Vergleich mit Melbourne ist daher meine Antwort: Melbourne hat mir besser gefallen.

Da sich die Städte dauerhaft gestritten haben, wurde als Hauptstadt Canberra erschaffen und zwischen den beiden großen Städten erbaut 💡

Eine schöne Überraschung war Jonas und seine Freundin Patricia von Zuhause zu treffen. Die Beiden machten für ein paar Wochen Urlaub in Australien und über Stephen haben wir erfahren, dass wir zur gleichen Zeit in Sydney sind 👍

Gemeinsam haben wir eine Free Guided City Tour gemacht, welche ich in Städten mittlerweile echt hervorragend finde. Für ein paar Euro Trinkgeld wird einem die Stadt gezeigt und vorallem erfährt man etwas über die Geschichte der Stadt und des Landes.

Nach der Regenerationszeit im Privatzimmer war wieder Motivation auf Menschen und Hostel vorhanden und so waren die letzten Tage auch noch echt sehenswert.

Im Hostel waren mit Laura, Fosca und Felix (natürlich wieder zu 2/3 Deutsch) auch wieder freundliche Menschen anzutreffen. Gemeinsam wurden die Blue Mountains besucht. Leider sehr verregnet. Und kleinere Ausflüge unternommen, sowie das Nachtleben von Sydney begutachtet.

Sydney hat ein paar Strände zu bieten. Es gibt einen Walk die Küste entlang mit welchen man die Bekanntesten ablaufen kann.

Der bekannteste Strand ist Bondi Beach. Zwar ganz schön für einen Stadtstrand, aber trotzdem sehr viele Menschen vor Ort.

Man kann mit der Fähre zu dem etwas abgelegenen Strand namens Manly Beach fahren. Gerade sonntags ist das sehr günstig. Dort kann man recht gut surfen und es ist angenehm gefüllt. Das ganze Viertel ist recht gemütlich.

Dazu führt der Weg mit dem Boot den Hafen hinaus, an der Oper vorbei und man hat einen schönen Blick vom Wasser aus auf die Oper und Brücke. Also zu empfehlen 🙂

Was gibt’s sonst noch zu Australien zu tippen?

Australien ist teuer. Ein Problem ist auch, dass ich wohl oft und eher unbewusst mit anderen Ländern vergleiche.

Man bekommt in Südostasien eben viel mehr für ganz wenig Geld. Während man in Australien eigentlich nie groß essen geht. Wenn dann in einer Bude. Man lernt günstig zu leben. Das heißt entweder selbst im Hostel kochen (Nudeln mit Soße 😇) oder billig bei einer Fast Food Kette essen.

So gab es oft beim Subway, das Sub des Tages für paar Dollar, Cheeseburger + Nuggets + Pommes für 3-4 Dollar oder als Highlight eine Pizza von Dominos für unschlagbare 5$. Und die ist für den Preis echt gut. Habe davon wirklich mehr als genug gegessen.

Aber wie ihr da schon sehen könnt. Alles nicht wirklich gesund. Gesund einkaufen und leben ist wirklich ein Luxus. Würde aber in der Zeit von Australien (auch in Amerika und Neuseeland der Fall) mein Budget (noch mehr) zerstören.

Man sollte das ärgern über teure Preise irgendwie ablegen. Ist aber nicht einfach.

Goon!

Beliebt bei Low-Budget Reisenden ist der Goon 😬 Es ist die billigste Art sich zu betrinken. Und zwar kann man für wenig Geld Wein im Tetrapack kaufen. 2 Liter für 5 Euro oder so. Klar Kopfschmerzen sind inklusive aber da muss man dann durch 😅 Gibt sogar Goon-Songs und alles. Ist also Kult 😇

Wie bereits erwähnt kann ich nach 2 Wochen schlecht urteilen. Aber es hat mich nicht umgehauen. Wieder nach Australien reisen? Hm eher nicht bis vielleicht in vielen Jahren, wenn vieles anderes besucht wurde. Und wenn dann mit viel Zeit und Camper.

War aber trotzdem eine schöne Erfahrung. Und außerdem geht es jetzt dann ab nach Neuseeland. Ei wie schön 💪😍

Leave a Reply