You are currently viewing Zwischenstopp Hongkong 🇭🇰

Zwischenstopp Hongkong 🇭🇰

Hongkong

Im Prinzip ist die Geschichte von Hongkong relativ schnell erzählt. Da ich mit einem Flug von Siem Reap oder Bangkok über Hongkong (70€) und weiter nach Ulaanbaatar, Mongolei (230€) etwa 300€ spare statt direkt zu fliegen, wird die Stadt/Land für 4 Tage angeschaut.

Taifun

Habe noch Glück gehabt. Paar Tage vor Ankunft ist der Taifun Mangkhut über die Stadt gefegt. Aber es war echt beeindruckend. Man hat in der Stadt absolut nichts von Schäden an Gebäuden oder dreckigen Straßen gesehen. Anscheinend sah es dort aus wie Sau. Alles voller Scherben, Ästen und Dreck.

Aber innerhalb von 1-2 Tagen wurde das komplett aufgeräumt. Die Parks waren teilweise geschlossen da so gut wie jeder größere Baum um- oder abgeknickt war, aber sonst tiptop.

In den etwas abgelegenen und bergigen Ecken sah man dann schon noch paar Auswirkungen, aber ganz wenig. Mal ein Sofa im Wald oder Straßenlaternen auf der Straße rumfahren sehen, aber das war auch alles. Respekt 👍

Honghong ist teuer

Das mit dem Sparen und auf Budget sein ist in Hongkong auch eine eigene Sache. Es ist ist alles relativ teuer und da der Raum begrenzt ist, ist speziell Wohnraum sehr teuer. So gibt’s es unter 25€ pro Nacht nur wenige Hostels und die sind dann auch noch ziemlich kacke 😑

Es gibt noch die Möglichkeit gute Airbnb Wohnungen für nen Preis von ~16€ zu finden, aber dafür war ich zu spät dran. Habe mir dann ein Hostel für 18€ gegönnt. Zumindest die Lage war gut.

Mit Hostels in teuren Großstädten ist es immer so ne Sache. Die typische Hostelatmosphäre des Redens und Kennenlernen gibt es im Prinzip nicht. Alles eher anonym, da sich auch viele dort einquartieren, die geschäftlich unterwegs sind und einfach günstig wohnen wollen.
Dafür ist das Busnetz und die U-Bahn sehr gut ausgebaut und auch günstig. Übrigens fährt auch ein normaler Bus vom Flughafen durch die ganze Stadt und kostet ungefähr 5€.

Da muss man keinen teuren Shuttlebus nehmen. Jedoch ist es zur Rush-Hour auch recht überfüllt in der U-Bahn:

Hongkong ist voll

Aber überfüllt ist relativ normal für das am dichtbesiedelsten Land auf Platz 4 liegende Hongkong weltweit.
Was die Hongkonger gut können ist Schlange stehen. Muss man bestimmt auch oft. Aber wenn an einem Restaurant oder Bus oder kein Plan bereits 50 Menschen stehen und man weiß, dass es bestimmt ne Stunde dauert, ist es kein Ding sich brav hinten anzustellen. Aber der Hongkongnese macht das gut. Da drängelt niemand 👍

Hongkong ist hooch

In der Stadt ist alles etwas größer bzw höher. Busse und Bahnen haben 2 Etagen und alle Gebäude sind einfach groß. Groß ist dann aber eher im Sinne von hoch zu verstehen.

Habe jemanden von Couchsurfing getroffen und fand ganz interessant, dass sie sich eher eingeengt fühlt und gemeint hat, dass viele Hongkongianer weg möchten. Von der Fläche ist es nicht groß für ein Land, sondern eben eine Stadt. Und für immer in einer einzigen Stadt zu wohnen. Hm ja schwierig.

Ansonsten ist es in Hongkong zwar teuer zu wohnen und Essen gehen kostet bisschen was (knapp 10€ für ein normales Essen) aber da wie gesagt die Transporte günstig sind und man, um die Stadt anzuschauen keine Eintritte zahlen muss, war es komplett gesehen gar nicht so teuer.

Angeschaut habe ich:

Skyline vom Clocktower bzw Avenue of Stars aus

Ein schöner Blick auf Hongkong Island. Der Avenue of Stars war under construction. Ganz cool ist es dort mit der Star Ferry hin oder zurück zu fahren. Also nach Hongkong Island. Fährt seit Jahr 18xx und kostet immernoch paar Cents.

Victorias Peak

Das eigentliche Highlight von Hongkong ist deren Skyline. Und Victorias Peak ist eine Aussichtsplattform, um diese zu sehen. Die Plattform kostet Eintritt (15€?) und man muss ewig anstehen. Oben angekommen gibt es aber einen Rundweg von 3km und dort gibt es genug Spots um schöne Bilder zu machen.

Ich fand es mega cool dort hochzulaufen. Es gibt eine Peak Bahn (wo ausnahmsweise 18373 Menschen anstanden). Und es gäbe den 15er Bus der dort auch hinfährt.

Wenn man nicht den Fehler macht und “Peak” bei Google Maps eingibt kann man das in 2 Stunden schaffen. Dank Google habe ich aber extrem viel Hongkong gesehen. Viele Villen in den Bergen, einen schönen Wanderweg im Wald und einfach Natur in Hongkong, was ich so nicht erwartet hätte.

Der “Peak” von Google Maps sah dann so aus:

Fand es aber cool zu marschieren, bin zurück zur Straße und dort nach oben gelaufen.

Es ist zwar nicht immer schön für den Fußgänger, da in einigen Kurven der Gehweg eingespart wurde oder umgefallene Bäume den Weg blockiert haben. Wenn dann von beiden Seiten ein Bus kam, wurde es mit mir relativ eng.

Aber man läuft alleine rum, was ich ziemlich angenehm fand.

Nach 6 Stunden (Erinnerungen ans Adventure Race wurden wach 😬) hatte ich dann mein Ziel erreicht und Hongkong ist bei Nacht eh viel schöner! Aber lohnt sich!

Kleiner Tipp: Wenn man einen Ticken früher als alle anderen geht, erspart man sich viel Zeit beim Anstehen für den Bus. Ausnahmsweiße warten wieder 39494 Menschen um wieder nach unten zu kommen.

Lady Night Market

Ein Trödelmarkt auf dem es allen möglichen Ramsch zu kaufen gibt. Joa kann man nachts durchschlendern.

Causeway Bay

Eine Einkaufsstraße mit Malls, vielen Geschäften und Restaurants. Ganz gutes Eck um zu wohnen. Nachts ist da auch viel los. Habe noch nie so viele Menschen in einem Apple-Store gesehen. Egal welche Uhrzeit. So sahen dort die Straßen meist aus.

[wpvideo 7sdFHoai class=”data-temp-aztec-video”]

Stanley Market

Hm nicht cool. Die Busfahrt dorthin ist schön, da man die andere Seite der Insel sieht. Aber vor Ort ist das ein Möchtegern-Schicki-Micki Strand. Viele frisierte Hunde im Kleid unterwegs

Das war schon Hongkong. Kann man mitnehmen. Große Stadt und krass viele Menschen. Hat ja auch mal was als Dorfbub das zu sehen 🙂

This Post Has 0 Comments

  1. Anonymous

    Der letzte Satz ist am Besten😂

  2. Tobi

    Der letzte Satz ist am Besten 😂

Leave a Reply