You are currently viewing Von Chile nach Bolivien 🇨🇱🇧🇴

Von Chile nach Bolivien 🇨🇱🇧🇴

Um von Chile nach Bolivien zu kommen ist nur eine Art und Weise zu empfehlen und zwar per Tour von San Pedro de Atacama (Chile) nach Uyuni (Bolivien) oder andersrum! Diese atemberaubende Landschaft sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Man befindet sich in den Höhen der Anden und kann eine einzigartige Wüsten-, Vulkan- und Lagunenlandschaft betrachten und fährt durch die größte Salzpfanne der Welt der Salar de Uyuni mit einer Insel in der Mitte, wo tausende knapp 10 Meter hohe Kakteen stehen. Mega Panoramas, welche man durchgehend per Kamera festhalten möchte. Von der Vielzahl an schönen Orten innerhalb kurzer Zeit ganz vorne dabei auf meiner Weltrangliste!

Für die Tour kann man zwischen 3 und 4 Tagen wählen. Die Standardtour geht über 3 Tage und 2 Nächte. Es gibt unzählige Anbieter in den Start- und Zielorten. Ich glaube es geben sich alle nicht wirklich viel. Der Preis variiert etwas. Ansonsten sind es immer Guides, die Spanisch sprechen und ein paar Brocken Englisch, 6 Leute pro Tour und Jeep. Die Unterkünfte während der Tour sind unterschiedlich. Empfehlen kann ich eine Tour zu suchen, bei der eine Nacht in einem Salzhotel inklusive ist. Heißt Fußböden, Wände, Treppen usw. besteht alles aus Salz. Gezahlt habe ich 140€ inklusive Übernachtungen und Verpflegung (Stand 05/2019).

Kurz zusammengefasst fährt man, sobald die Grenzformalitäten zwischen Chile und Bolivien mitten im Nichts durchgeführt wurden, per Allradjeep von einem schönen Ort zum anderen, hält hier und dort an, klettert Steinformationen hoch, geht in heißen Vulkanquellen baden und macht immer wieder Bilder von überragenden Farben und unwirklichen Weiten oder farbigen Lagunen. Ich werde wohl einfach die Bilder sprechen lassen.

Zu erwähnen sind noch die klimatischen Bedingungen. Man befindet in dieser Region in den Höhen der Anden. Es ist eine der trockensten Regionen der Welt. Heißt es gibt kaum Wasserteilchen in der Luft. Dies hat die Auswirkung, dass es keinerlei Wolken gibt und die Bedingungen perfekt sind um einen klaren Himmel und Sonne pur zu haben. Gepaart mit einer hohen Höhe ist es zum einen perfekt um nachts einen unglaublichen Sternenhimmel zu betrachten, den es in Europa (auch wegen der Lichtverschmutzung) einfach nicht zu sehen gibt, zum anderen führt es dazu, dass es nachts verdammt kalt wird und tagsüber super warm ist. Wenn man den Tag vor Sonnenaufgang beginnt, zieht man bei Temperaturen knapp über 0° Celsius alles an was der Rucksack zu bieten hat und tagsüber läuft man in kurzen Sachen rum und muss Sonnencreme benutzen, um keinen Sonnenbrand zu bekommen. Dazu befindet man sich durchgehend auf über 3000 Höhenmetern. Maximaler Punkt der Tour war auf 4950 Metern. Ich habe mich vorher immerhin einige Zeit auf 2000 bis 3000 Metern befunden. Aber trotzdem reicht das nicht aus um den Körper daran zu gewöhnen. Man ist schnell außer Puste und ich hatte während der Tour immer Mal wieder starke Kopfschmerzen. Ist einfach ungewohnt. Aber nichtsdestotrotz lohnt es sich auf jeden Fall! Zu der Salzwüste und den Spiegelbildern sei noch erwähnt, dass man sich im Prinzip in einem 5 Zentimeter hohen See befindet. Nasse Füße gehören da also mit dazu. Und noch ein Tipp: Für die Salzwüste auf jeden Fall eine Sonnenbrille einpacken. Es ist einfach zu hell um normal zu schauen.

Und nun enjoy the beauty of Tour San Pedro de Atacama nach Uyuni:

Leave a Reply